Artículo: AMZ-B002LSPZ5Y

Mea Culpa (Christoph Schlingensief) - Edition Burgtheater [DVD]

Available Formats:

DVD

Disponibilidad
En stock
Peso con empaque
0.20 kg
Devolución
No
Condición
Nuevo
Producto de
Amazon
$108,64
49% OFF
$55,71

IMPORT EASILY

By purchasing this product you can deduct VAT with your RUT number

$108,64
49% OFF
$55,71

$20 OFF al pagar con Deuna

Envío gratis
Llega en 26 o más días hábiles
Con envío
Tienes garantia de entrega
Este producto viaja de USA a tus manos en
Medios de pago Tarjetas de Débito, Crédito y Deuna

Compra protegida

Disfruta de una experiencia de compra segura y confiable

Conoce más detalles

In Mea Culpa verwischt Christoph Schlingensief eine heikle Markierung: Er ignoriert die Schwelle, die die Gesunden von den Kranken trennt. Indem er seine Krebserkrankung zum Thema einer Oper erhebt, die er obendrein auf der größten deutschsprachigen Schauspielbühne zur Uraufführung bringt, setzt er den Kunstbezirk unter Druck: Eine wunderbare Einrichtung wie das Burgtheater muss unter verschwenderischer Aufbietung ihrer Kunstmittel mit der ganzen "Wahrheit" über uns Menschen herausrücken. Am Ende des Tages, wenn die Kulissen auf Janina Audicks Drehbühne endlich zur Ruhe gekommen sind, wenn Isoldes letzter Liebestod von Elfriede Rezabek berückend schön gesungen ist und ein unbeschreiblicher Jubel losbricht, dann ist Schlingensief mit seiner Erkrankung ganz allein. "Das war so schön. Ich danke euch sehr! Aber ich mag einfach noch nicht!", sagt Joachim Meyerhoff, der als wunderbares Alter Ego seines Regisseurs den Kranken gegeben hat. Eine ReadyMadeOper von Christoph Schlingensief - auf dem Rücken von Johann Sebastian Bach, Joseph Beuys, Johann Wolfgang Goethe, Edvard Grieg, Jörg Immendorff, Derek Jarman, Elfriede Jelinek, Emmerich Kálmán, Søren Kierkegaard, Gustav Mahler, Jean-Luc Nancy, Friedrich Nietzsche, Arnold Schoenberg, Franz Schubert, Robert Schumann, Richard Wagner, Slavoj Žižek und dem Hexer von Niedernhall u.v.a. Pressezitat: - "Ein dreiaktiges Stationendrama am Rande des Nichts, lauter Expeditionen in den Bezirk der Heils- und Heilungsversprechen. Strenge Schulmedizin und Ayurveda-Brimborium, die Flucht in die Kunstreligion, der verzweifelte Griff zum vermeintlichen Rettungsanker Liebe - alles wird durchexerziert, schwankend zwischen Scherz, Satire, Ironie und tieferer Bedeutung." - (Die Welt)

Ofertas moradas
Ver más